Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Während sich das Rad der Gewalt in Syrien stetig weiterdreht, zögert die Weltgemeinschaft. Redaktion Tamedia zeigt die wichtigsten Akteure und ihre Interessen.
Mirko Plüss
Die Welt ist uneins, der Krieg geht weiter: Rebellen im Süden Syriens beten vor ihrem Panzer. (30. April 2013)
Keystone
Die USA unterstützen die Rebellen, wollen aber nicht direkt in den Bürgerkrieg eingreifen: US-Aussenminister John Kerry. (30. April 2013)
Keystone
Die Türkei erhält Unterstützung von der Nato: Patriot-Raketensysteme werden an der Grenze zu Syrien installiert. (26. Januar 2013)
Keystone
1 / 8
Der Bürgerkrieg in Syrien dauert bereits über zwei Jahre, schätzungsweise 70'000 Menschen kamen bisher ums Leben. Zu einer Intervention konnte sich die UNO bisher nicht durchringen. Zu unterschiedlich sind die Interessen und Befürchtungen der verschiedenen Länder.
USA
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.