Weshalb Ouattara den 1. August feiert
Wenn Alasanne Ouattara in der Schweizer Botschaft den 1. August feiert, hat das einen bestimmten Grund: Die Verbindung des Präsidenten der Elfenbeinküste zur Schweiz ist stärker als den meisten bekannt.

Der Präsident der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, soll in Abidjan an der 1.-August-Feier der Schweizer Botschaft teilnehmen. Er hat zwei Schweizer Enkel.
Ouattara habe zugesagt, den Schweizer Nationalfeiertag mitzufeiern, sagte Botschafter David Vogelsanger auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Mehrere Minister dürften den ivorischen Präsidenten zum Fest in die Residenz des Schweizer Botschafters begleiten. Insgesamt erwartet Vogelsanger 200 bis 250 Gäste.
Als Grossvater eingeladen
Alassane Ouattara sei jedoch weniger als Präsident denn als Grossvater seiner beiden Schweizer Enkelkinder eingeladen, erklärte der Botschafter. Eine Tochter Ouattaras ist mit einem Genfer verheiratet. Die Familie lebt in der Schweiz.
Am 1.-August-Fest in Abidjan sollen sich die Gäste fühlen wie in der Schweiz: Auf dem Menu stehen Würste, Käse und Schweizer Weine. Es gibt ein grosses Feuer, und eine junge Frau wird den Rütlischwur von 1291 lesen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch