Der letzte Warner vor dem Grexit
Er war von Anfang an ein Eurobefürworter. Nun könnte der Notenbankchef zum Mann werden, der die Drachme zurückbringt.
Die Banken geschlossen, am Automaten gibt es maximal 60 Euro. Auch das kann sich bald schon wieder ändern, wenn auch dafür nicht mehr genug Geld da ist. Die griechischen Banken trocknen aus. Und die Bürger bunkern das Geld schon lange lieber daheim. 20 Milliarden Euro werden in Schränken und Bettwäsche vermutet. Kann es eigentlich noch schlimmer kommen für Notenbankchef Giannis Stournaras? Ja, kann es. Er hat es selbst einmal gesagt: Ausserhalb des Euro warte ein «langsamer, schmerzhafter Tod».
In der Tsipras-Partei Syriza gibt es nicht wenige, die den Banker gerne ablösen würden.