Ticker zur US-Politik+++ Trump bleibt auf Twitter dauerhaft gesperrt +++ Impeachment-Prozess hat begonnenAuch nach seiner Wahlniederlage sorgt der ehemalige Präsident für Aufregung. News aus den USA im Ticker.Aktualisiert168
Chefankläger im Impeachment-VerfahrenNach der Tragödie die schwierigste MissionDer demokratische Abgeordnete Jamie Raskin leitet die Anklage beim zweiten Impeachment gegen Donald Trump. Der Sturm auf das Capitol fiel in die schlimmste Woche seines Lebens. 6
AboTrumps Werk im satirischen GewandDas sind die besten Trump-Karikaturen von Felix Schaad25Humor auf Social MediaTrumps Abgang zum Schmunzeln
Kommentar zu Bidens KurskorrekturTrumps beste NiederlageDie Vereinigten Staaten kehren zurück in das Klimaabkommen von Paris. Der Vertrag, den Donald Trump schwächen wollte, ist so stark wie nie. Meinung53
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? 31Biden will neue EinwanderungspolitikAmerika, öffne dich!AboAmtsantritt und QAnonVielleicht ist Joe Biden gar nicht Präsident
Biden will neue EinwanderungspolitikAmerika, öffne dich!Joe Biden legt gleich zu Beginn seiner Präsidentschaft überraschend einen umfassenden Plan für die Migration vor – und sendet damit ein wichtiges Zeichen.44
Bedenken im Weissen Haus Bidens Hometrainer könnte zum Sicherheitsproblem werdenOb sich der neue US-Präsident Joe Biden auch im Washingtoner Amtssitz auf seinem interaktiven Heimtrainer fit halten kann, wird derzeit von Experten diskutiert. Das High-Tech-Gerät könnte Ziel von Cyberattacken werden.6
AboAnalyse zum Start von Joe BidenGrosse Erwartungen, grosse FallhöheGreat expectations gehören zum Anfangshaushalt fast jeder US-Präsidentschaft – für Biden gilt das ganz speziell. Nur: Kaum einer hat erfüllt. Warum nur?14
Joe Biden ist US-PräsidentDas Prinzip Würde ist zurückAm ersten Amtstag droht Biden, jeden Mitarbeiter «auf der Stelle» zu feuern, der jemanden respektlos oder herablassend behandelt. So etwas war zu lange nicht zu hören im Weissen Haus.80
Begeisterung wegen Kamala HarrisIndisches Dorf feiert die neue US-VizepräsidentinJubel, Feuerwerk und Opfergaben: In Thulasendrapuram herrschte der Ausnahmezustand zur Amtseinführung von Kamala Harris. Wieso? Sie «gehört zu diesem Dorf».4
Kaum im Amt, schon beschlossenBidens 17 erste Verfügungen im Trump-CheckDer neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt: Welche Trump-Regeln er ausser Kraft setzt und wo er eigene Akzente setzt. Eine Übersicht.133
AboDie Vereidigung von Joe BidenIn Amerika beginnt ein neuer TagJoe Biden ist am Mittwoch als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt worden. Seine erste und grösste Mission: Das Land nach vier Jahren Trump wieder in die Normalität zu führen.
AboAnalyse zum AmtsantrittJoe Biden kann sich fast nur übertreffenDer neue US-Präsident steht vor einer grossen Aufgabe: Er muss sein Land immunisieren, zuerst gegen das Virus, dann gegen den Hass.
Ticker zu Machtwechsel in den USA+++ Impeachment-Anklage wird am Montag eingereicht +++Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Joe Biden einen Kurswechsel lanciert. Sein Vorgänger Donald Trump sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Die News im Ticker.Aktualisiert
Joe Biden und seine AntrittsredeEben noch ausgelacht, hört ihm heute die ganze Nation zuBidens Inauguration Speech gilt als die wichtigste seit langer Zeit. Der neue Präsident bereitet sich akribisch darauf vor – auch wegen seiner Sprechstörung.
Abo9 Meilensteine der Ära TrumpEin Moment stellt alle anderen in den SchattenDie vierjährige Amtszeit von Donald Trump war gespickt mit absurden und skandalösen Ereignissen – und einem politischen Erfolg.
Die USA vor dem MachtwechselBeim letzten Abflug blickt Trump auf TrümmerDie Ära Trump geht zu Ende. Das Land wird sich aber noch lange mit ihm beschäftigen. Joe Biden lässt erst einmal das Weisse Haus tiefenereinigen – für eine halbe Million Dollar.
Tom Hanks’ Show für Joe BidenVom idealen Schwiegersohn zum Zeremonienmeister des PräsidentenFrüher behielt Tom Hanks seine politischen Überzeugungen für sich. Über Donald Trump hatte er aber eine klare Meinung. Am Mittwoch moderiert er die Amtseinführung von Joe Biden.
Spektakuläres Video vom Capitol «Das ist unser Haus!»Neue Aufnahmen dokumentieren den Sturm auf das Capitol aus der Sicht des Mobs. Es zeigt seine Gewaltbereitschaft – aber auch skurrile Szenen aus dem Innern.
Joe Bidens KabinettDarum ist die neue Regierung der USA historischDer neue US-Präsident hat ein Regierungsteam zusammengestellt, das Amerikas Vielfalt repräsentieren soll. Fünf Besonderheiten zeichnen es aus.
AboBiden vor dem AmtsantrittEin Machtwechsel wie keiner zuvorKeine Paraden und Bälle, dafür Soldaten in den Strassen und nervöse Einwohner: In Washington überschatten beispiellose Sicherheitsvorkehrungen die Vorfreude über das Ende von Trumps Amtszeit.
Zweite Anklage gegen Donald TrumpDraussen Soldaten, drinnen Schock, Wut und gegenseitige Vorwürfe Unter dem Schutz Tausender Soldaten – und mit Stimmen der Republikaner: Das US-Repräsentantenhaus klagt Trump für seine Rolle beim Sturm auf das Kapitol an.
US-Aussenpolitik als KampfzoneTrump-Regierung legt Biden Steine in den WegUS-Aussenminister Pompeo setzt Kuba auf die Terrorliste und torpediert die Wiederannäherung an Teheran. Es geht darum, Joe Biden die Hände zu binden.
AboInterview zum Sturm aufs Capitol«Die Hälfte der Republikaner findet, das war eine gute Sache – das ist obszön»Politexperte Ian Bremmer erwartet weitere Demonstrationen am Tag von Joe Bidens Amtseinführung. Ob Trump ein politischer Faktor bleibe, würden die Social-Media-Bosse entscheiden.
AboDonald Trump am EndeDie letzten zwölf Tage einer verrückten PräsidentschaftImpeachment, Rücktritt, Begnadigung, Neustart: Auch die Endphase von US-Präsident Donald Trump wird kaum normal verlaufen. Die Szenarien.
Neues Video zu Washington-ProtestBritischer Reporter folgt Chaoten ins Herz des CapitolDurch zerbrochene Fenster und aufgewuchtete Türen geht ein Journalist mit den Trump-Anhängern ins Innere des US-Kongressgebäudes.
Videobotschaft auf TwitterTrumps plötzliche EinsichtMit einer sanften Rede versucht Donald Trump offenbar ein neues Amtsenthebungsverfahren zu vermeiden. Die Demokraten werden es ihm wohl nicht abkaufen.