Australien fliegt Angriffe im Irak
Weitere Unterstützung für die USA im Kampf gegen den IS. Australien beginnt «in den nächsten Tagen» mit Luftschlägen.

Australien beteiligt sich an den Luftangriffen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak. Das teilte Premierminister Tony Abbott am Freitag vor Reportern mit. Der Einsatz mit den sechs Kampfjets vom Typ Super Hornet könnte relativ lange dauern, eher Monate als Wochen. Zwar handele es sich um eine Kampfmission, doch gehe es im Grunde um eine humanitäre Mission zum Schutz der Iraker und letztlich auch der Australier vor «der mörderischen Wut des IS-Todeskults», fügte Abbott hinzu.
Die Ankündigung war erwartet worden, nachdem die Kampfjets vor mehr als zwei Wochen in den Vereinigten Arabischen Emiraten stationiert worden waren. Zuvor hatten die USA um eine australische Beteiligung an dem internationalen Bündnis gegen die IS-Miliz gebeten. Nachdem zuletzt auch eine Anfrage der irakischen Regierung einging, billigten die sieben Kabinettsminister, die auch den Nationalen Sicherheitsrat bilden, den Einsatz.
Der australische Luftwaffenchef Mark Binskin erklärte, die Angriffe würden in den nächsten Tagen beginnen. Zudem stellte die Regierung in Canberra eine mögliche Aufstockung auf acht Kampfjets in Aussicht.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch