Plug-in-HybrideJeep will «grüner» ins GrüneDie US-Geländemarke Jeep spendiert dem Renegade und dem Compass einen Plug-in-Hybridantrieb. Mit dem Badge «Jeep 4xe» sollen die beiden Offroader für nachhaltigere Mobilität stehen.18.05.2020Aktualisiert 18.05.2020
CO₂-SenkungHybridisierung als LösungWird die individuelle Mobilität zum Luxus, wenn sie klimafreundlich werden soll? Welche Wege führen zum Erreichen der CO₂-Vorgaben? 12.05.2020Aktualisiert 12.05.2020
ProbefahrtElektro-SUV als Quell des LebensSkoda sieht den neuen Enyaq als «Beginn einer neuen Ära». Und das erste als reines Elektrofahrzeug entwickelte Modell der tschechischen VW-Tochter hat es tatsächlich in sich. 09.05.2020Aktualisiert 09.05.2020
ProbefahrtMehr Format im zweiten AnlaufMercedes-Benz positioniert den GLA neu. Aus dem verspielten Spassmobil wird ein erwachsener Kompakt-SUV mit mehr Platz im Interieur und weniger Linien beim Design. 07.05.2020Aktualisiert 07.05.2020
Nach LockdownIm Auto Abstand halten oder Maske tragen – Bike regelmässig reinigen Ab Montag können wir uns freier bewegen. Auch motorisiert. Während Biker auf Gesichtsmasken verzichten können, machen sie im Auto je nach Situation Sinn.07.05.2020Aktualisiert 07.05.2020
ProbefahrtDer neue GolfschlägerDer VW Golf ist im Konzern noch immer die Nummer 1 in der Kompaktklasse. Mit dem neuen Skoda Octavia stiehlt die Tochter der Mutter allerdings gehörig die Schau.03.05.2020Aktualisiert 03.05.2020
Uni St. GallenAuto-Papst Dudenhöffer kehrt der Schweiz schon wieder den RückenNach nur zwei Monaten gibt der deutsche Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer seinen «Job» am Institute for Customer Insight der Universität St. Gallen wieder auf.04.05.2020Aktualisiert 04.05.2020
Automarkt SchweizCoronakrise stoppt Autoverkäufe9382 neue PW sind im April in der Schweiz und Liechtenstein eingelöst worden. So wenig wie seit der Ölkrise in den 70er-Jahre nicht mehr.04.05.2020Aktualisiert 04.05.2020
Probefahrt Gralshüter der FahrfreudeBMW schiebt dem 3er die Coupévariante nach. Der neue 4er sieht nicht nur dynamischer aus, sondern fährt sich auch so. 02.05.2020Aktualisiert 02.05.2020
AboE-Bulli T1 SambaEin Oldtimer für die ZukunftVW Nutzfahrzeuge und eClassics bauen den kultigen «Bulli» zum modernen Stromer um. Solche Fahrzeuge sollen die E-Mobilität mit mehr Emotionalität aufladen.04.05.2020Aktualisiert 04.05.2020
AboSchweiz-Ferien und Corona In der Gangster-Zitrone über den Furka kurvenDie kommenden Monate sind ideal für einen Roadtrip durch die Schweiz – im Oldtimer oder Elektroauto.02.05.2020Aktualisiert 02.05.2020
Versprechen eingelöstToyota macht Yaris Cross zum richtigen SUV Werden Brot-und-Butter-Autos mit dem Namenszusatz Cross versehen, fahren sie meist nur mit einer Art «Kriegsbemalung» vor. Nicht so der neue Toyota Yaris Cross.28.04.2020Aktualisiert 28.04.2020
Plug-in-HybrideBis zu 66 Kilometer rein elektrische ReichweiteDer modische Range Rover Evoque und der praktische Land Rover Discovery Sport rollen als Plug-in-Hybride (PHEV) mit CO2-Emissionen ab 43 g/km an den Start.28.04.2020Aktualisiert 28.04.2020
Recycling-MaterialienNachhaltig ist das neue ChicSchwemmholz, Eukalyptus und geschredderte PET-Flaschen: Die Autohersteller setzen immer mehr auf nachhaltige Materialien.26.04.2020Aktualisiert 26.04.2020
ElektromobilitätBatterien in der FrischzellenkurDie Batterie des Elektroautos wird in Zukunft effizienter, schneller aufladbar und auch kostengünstiger sein. Denn in den Zellen der Lithium-Ionen-Batterien kommen neue Materialien zum Einsatz.26.04.2020Aktualisiert 26.04.2020