ProbefahrtSchneller Separatist Mit dem Formentor emanzipiert sich die junge Marke Cupra weiter von Mutter Seat. 27.10.2020
Bonus-Punkte fürs elektrische FahrenOhne regelmässiges Stromladen sind Plug-in-Hybride alles andere als Umweltfreunde. BMW will den Lademuffeln jetzt mit einem Bonus-System auf die Sprünge helfen.22.10.2020
Besser sitzen im SUVSUV aller Art erfreuen sich seit einiger Zeit grösster Beliebtheit, sind aber auch umstritten. Doch viele Kunden kaufen solche Autos wegen der aufrechten, bequemen Sitzposition.22.10.2020
Mehr Luxus an der LadesäuleMercedes-Benz erweitert sein Elektroauto-Portfolio um sechs neue EQ-Modelle – den Auftakt macht im kommenden Jahr die elektrische S-Klasse EQS15.10.2020
Nichts ist für die EwigkeitWer ein Auto besitzt, sollte bei einigen Teilen auf deren Alter achten. Manches muss bereits nach ein oder zwei Jahren getauscht werden. Es gibt sogar Teile mit echtem Verfallsdatum.13.10.2020
ProbefahrtBestseller für die ZukunftFür den Einstieg in die Elektromobilität vertraut Volvo auf die Qualitäten des Bestsellers XC40. Bis 2025 soll jedes zweite verkaufte Auto der Schweden rein elektrisch angetrieben sein. 08.10.2020
Wasserstoff am Wendepunkt?Mit einem 24-Stunden-Rallye mit Brennstoffzellenautos wirbt die Wasserstoffbranche für den CO₂-neutralen Energieträger. Kommt dieser nun endlich in Fahrt?06.10.2020
ProbefahrtStart zur Mission TitelverteidigungDer Tiguan ist der meistverkaufte VW weltweit und der beliebteste SUV Europas. Damit das so bleibt, wurde er umfangreich überarbeitet.03.10.2020
Im zweiten Anlauf zu E-AvantgardeDie PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert und setzt in Zukunft stärker auf Eigenständigkeit. Darum erhalten alle Modelle elektrifizierte Varianten.03.10.2020
VorstellungMit Bescheidenheit zum ErfolgAls Einstiegsmodell zum unschlagbaren Preis hat sich der Sandero zum bestverkauften Modell von Dacia gemacht. Nun folgt die komplett neu entwickelte, dritte Modellgeneration. 29.09.2020
ModernisierungVom Fortschritt verdrängtTouchscreen, Apple CarPlay oder Pannenset: Die schnelle Entwicklung in der Branche hat manch lieb gewonnenes Detail aus unseren Autos verbannt.22.09.2020
Bei Maserati schlägt der Blitz einWollen Luxusmarken Geld verdienen, müssen die Stückzahlen hoch. Doch steigen die zu stark, gerät der Luxus-Nimbus in Gefahr. Und dann ist da noch das CO₂-Thema. 16.09.2020
ProbefahrtDie französische Revolution2,4 Meter lang, keine 500 Kilogramm schwer und niedlich ohne Ende: Mit dem elektrischen Ami will Citroën die urbane Mobilität aufmischen.15.09.2020
Prototyp-ProbefahrtDer ID.4 soll die Welt elektrifizierenKurz nach der Lancierung des ID.3 in Europa will VW mit dem ID.4 rund um den Globus durchstarten. 11.09.2020
«Showcars sind Wow-Cars»Sie sehen aus wie aus einem Science-Fiction-Film, bewegen sich krebsartig seitwärts oder können sogar fliegen – spektakuläre Autostudien sind die Hingucker auf jeder Automesse. 08.09.2020