Volvo-Chef pocht weiter auf Eigenständigkeit
Mit der Stärkung der schwedischen Traditionsmarke als unabhängiger Hersteller will Hakan Samuelsson Volvo zurück zum Erfolg führen.

Eigentlich hätte man vom Zusammengehen der Volvo Car Group mit dem Geeley-Konzern 2010 vor allem eines erwarten könne: eine rasche, gemeinsame Produktestrategie. Doch daraus wird auch im dritten Jahr der Zusammenarbeit mit den Chinesen (noch) nichts. Zwar haben die Schweden am Mittwoch per Communiqué bekannt gegeben, dass sie zusammen mit ihrem Mehrheitseigner ein Forschungs-und Entwicklungszentrum in Göteborg mit dem Ziel aufbauen wollen, eine modulare Fahrzeugarchitektur für zukünftige Fahrzeuge beider Marken zu entwickeln. Allerdings nur im C-Segment. Und nicht vor 2014.