Downsizing auf Britisch
Bentley bietet den Flying Spur seit kurzem auch mit einem «kleinen» 4-Liter-V8-Motor an.

Wenn das mal keinen Ärger mit der Gewerkschaft gibt: Nachdem Bentley im Continental schon die Selbstfahrer von den Vorzügen des V8-Motors überzeugt hat und bei Coupé und Cabrio auf einen nennenswerten Anteil ohne 12-Zylinder kommt, rüsten die Briten nun auch ihre Chauffeurslimousine Flying Spur ab. Wer das Pech hat, einem knauserigen oder umweltbewegten, in jedem Fall aber vernünftigen Millionär zu dienen oder für ein Unternehmen mit strengen Controllern zu fahren, der wird deshalb womöglich Abschied vom 6 Liter grossen und 625 PS starken 12-Zylinder nehmen müssen. Und wenn es ganz schlimm kommt, muss er sogar mit vier auskommen. Denn auch im Luxusliner baut die vornehme VW-Tochter den V8- Block aus Ingolstadt ein, der bei Teillast die Hälfte seiner Flammen löscht. Wenigstens werden die Nachbarn nicht auf einen Börsencrash schliessen, denn ausser an der roten Plakette um das geflügelte «B» im Kühlergrill und an den – wie eine liegende Acht geformten – Endrohren kann man die Sparversion nicht vom Topmodell unterscheiden.