Golf bleibt Golf
Das ist sie nun also, die siebte Generation des Verkaufsschlagers VW Golf. Überraschungen gibts kaum, aber das ist sicher gut so.
Zweckmässiges Design, Frontantrieb und ein wassergekühlter Quermotor – mit diesem Rezept trat der VW Golf 1974 die Nachfolge der beliebten, technisch aber schon damals völlig veralteten Ikone Käfer an. 38 Jahre, sechs Generationen und über 29 Millionen Einheiten später ist das kompakte Brot-und-Butter-Auto sprichwörtlich eine Klasse für sich. Als ewiger Anführer europäischer Verkaufsranglisten (in der Schweiz schon seit 36 Jahren) und Abonnent zahlloser Vergleichstest-Siege geniesst der Golf den Status des erfolgreichsten Modells eines inzwischen 12 Marken umfassenden Riesenkonzerns. Verständlich, dass Volkswagen die Nr. 7 am vergangenen Dienstagabend in der Berliner Neuen Nationalgalerie vor rund 500 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien als wichtigste Autoneuheit des Jahres inszeniert.