Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
1964 präsentierte die kleine englische Sportwagenfirma Marcos das Modell GT, eine Flunder mit Vierzylindermotor, Kunststoffkarosserie und einem Chassis aus Sperrholz!
Von Daniel Reinhard/Bruno von Rotz(Zwischengas.com)
Die DNA des 1964 vorgestellten Marcos GT ist bis heute in Fahrzeugen der Marke Marcos sichtbar.
Daniel Reinhard/www.zwischengas.com
Der Fahrer sitzt im Marcos 1600 GT sehr tief.
Daniel Reinhard / www.zwischengas.com
Freude am Fahren einmal anders, ein Marcos GT dreht sich 2008 am AVD Oldtimer Grand Prix beim Anbremsen.
Bruno von Rotz / www.zwischengas.com
1 / 13
Fast alle Sportwagenbauer der Sechzigerjahre setzten bei der Konstruktion ihrer Fahrgestelle auf Stahlrohre oder Stahlblech. Marcos aber baute das Chassis mit verleimten Sperrholzplatten aus 386 Einzelteilen. Aber nicht nur deshalb war der Marcos GT etwas Besonderes.
Design für ein halbes Jahrhundert
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.