Ferrari 750 Monza – Schönheit mit vier Töpfen
1954 konnte man bei Ferrari einen Rennsportwagen kaufen, der zehnmal so teuer wie ein Fiat Topolino war, 16-mal so viel Leistung hatte und fast dreimal so schnell rannte – ein Sonderangebot.
Er gilt zu Recht als einer der schönsten Rennwagen aller Zeiten. Kein Wunder, nahmen sich spezialisierte Hersteller von Kunststofffahrzeugen wie Erik Ockelbo, Bill Devin oder die drei Gründer von JWF in Australien den Ferrari 750 Monza und dessen Bruder Ferrari 500 Mondial zum Vorbild, als sie ihre GFK-Karosserien herstellten. Dabei war der Ferrari-Sportwagen eigentlich fast als Abfallprodukt entstanden.