«Avatar»-DVDs: Verkaufszahlen wie von einem anderen Stern
James Camerons Science-Fiction-Abenteuer ist auch im Heimkino der Renner - trotz fehlender dritter Dimension.
Vier Tage nach Verkaufsstart ist «Avatar» in den USA schon der erfolgreichste Homevideo des Jahres. Mit 6,7 Millionen DVDs und Blue-ray Discs überholte der Blockbuster den bisherigen Jahres-Rekordhalter «The Twilight Saga: New Moon».
«Zahlen wie von einem anderen Planeten» meldete auch das Pressebüro der Schweizer Filiale von FHE: Am ersten Verkaufswochenende der DVD und Blu-ray von «Avatar - Aufbruch nach Pandora» wurden in der Schweiz bereits über 70'000 Discs verkauft, davon fast 25'000 Blu-rays.
Siegeszug des Blue-ray
Fox Home Entertainment (FHE) legte den Verkaufsstart von John Camerons Öko-Thriller in den USA auf den internationalen Tag der Erde, den 22. April. Schon am ersten Tag gingen dort 1,5 Millionen Blue-ray-Versionen über den Ladentisch, ein absoluter Rekord für dieses Format.
Bereits heute sind von «Avatar» mehr Blu-ray-Discs im Umlauf als von jedem anderen Film. Alleine in den USA und Kanada gingen innert vier Tagen über 2,7 Millionen «Avatar»-Blu-rays über die Ladentheken. Der bisherige Rekordhalter «The Dark Knight» brauchte 18 Monate, bis 2,5 Millionen Blu-ray Discs davon abgesetzt waren.
Das Beste kommt noch
In der Schweiz ist «Avatar» bereits mehr als doppelt so erfolgreich wie «The Dark Knight». Und verglichen mit «Ice Age 3», der letztes Jahr die meistverkaufte DVD in der Schweiz war, liegen die Zahlen von «Avatar» laut FHE-Sprecher Claudio Mascolo rund 50 Prozent höher.
Dabei sind die derzeit erhältlichen DVDs und Blue-rays noch sehr dürftig ausgestattet - im 2-D-Format und ohne Bonus Tracks. Eine Version mit Zusatz-Angeboten ist für das vierte Quartal angekündigt, eine 3-D-Blue-ray für Anfang 2011, berichtet «The Hollywood Reporter».
SDA/phz
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch