Baby Henry als Dozent
In einer Schulstunde im Zürcher Kreis 4 hat sich für einmal alles um ein Baby gedreht. Ziel des Programms Roots of Empathy ist es, Mitgefühl bei Kindern zu fördern.

Kurz vor Beginn der Schulstunde schläft der Dozent noch tief und fest. Die Zweitklässler setzen sich im Kreis um ein grünes Tuch. Die Mutter hebt Henry aus dem Kinderwagen, knuddelt ihn wach und macht mit ihm auf dem Arm die Runde. Cora Boecker stimmt derweil ein munteres Lied an: «Hallo Baby Henry, wie geht es dir? Wie geht es dir heut hier?» Die Kinder singen mit, betrachten den sechsmonatigen blonden Buben interessiert, streicheln seine nackten Füsse. Henry schaut sie mit grossen Augen an.