Bacsinszky sorgt für historischen Moment
Ab Montag gehören erstmals zwei Männer und zwei Frauen aus der Schweiz gleichzeitig den Top 10 der Tennis-Weltrangliste an.

Mit sieben Siegen innerhalb von acht Tagen hat sich Timea Bacsinszky zurück in die Top 10 katapultiert. Die Romande, die das Turnier von Rabat für sich entschied, gehört damit wie Belinda Bencic sowie Roger Federer und Stan Wawrinka bei den Männer zu diesem exklusiven Kreis. Bacsinszky ist punktgleich mit Carla Suárez Navarro, hat aber an den Grand-Slam-Events besser abgeschnitten und bekommt deshalb im Ranking den Vorzug.
Dass vier Schweizer den Top 10 angehörten, gab es noch nie. Zwei Schweizerinnen unter den besten zehn Spielerinnen auf der WTA-Tour ist dagegen nichts Neues. Das schafften schon Martina Hingis und Patty Schnyder. Zuletzt wurden sie im Januar 2007 gemeinsam als Top-10-Vertreterinnen geführt, Hingis war die Nummer 7, Schnyder die Nummer 9 der Welt.
Bacsinszkys Top-10-Klassierung ist allerdings schon bald wieder gefährdet. Als Halbfinalistin des Vorjahrs hat sie am French Open 780 Punkte zu verteidigen. Das zweite Major-Turnier des Jahres findet vom 22. Mai bis zum 5. Juni in Paris statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch