Badi Letten wird nicht saniert
Der Gemeinderat hat einen Kredit für die Sanierung der Badeanstalt Oberer Letten abgelehnt.

Eine Million Franken wollte der Stadtrat vom einen Konto auf das andere übertragen, damit die Flussbadi Oberer Letten wie geplant saniert werden kann. Das Parlament hat der Exekutive nun aber einen Strich durch die Rechnung gemacht: Es lehnte den «Lettenkredit» gestern Mittwochabend ab.
Dabei steht eine Mehrheit des Parlaments grundsätzlich hinter dem Projekt. Die Rechnungsprüfungskommission kritisierte aber, dass der Stadtrat in letzter Minute und ohne Rücksprache das Konzept für die Sanierung der Anlage verändert hatte. Den Antrag der RPK, den «Lettenkredit» abzulehnen, folgte der Gemeinderat deshalb fast einstimmig.
Druck aus dem Quartier
Damit ist die Sanierung der Badeanstalt vorerst aufgeschoben, nicht aber aufgehoben. Stadtrat André Odermatt (SP) war trotz des negativen Entscheids des Gemeinderats guter Dinge, dass die Renovierung ein Jahr später, nach der Badesaison 2011 durchgeführt werden kann.
Der Stadtrat hatte erst vor einer Woche starkem Druck aus der Bevölkerung nachgegeben und beschlossen, das Frauendeck nicht aufzuheben. Eine Petition mit über 4000 Unterschriften fordert, dass das Betriebskonzept bestehen bleibt und männliche Gäste nur in den Abendstunden Einlass auf das Frauendeck finden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch