BäretswilBubikonRüti
NachrichtenGemeinde will dem Kanton die Vormundschaft abgebenNistkästen für Mauersegler und Mehlschwalben geplantJacober arbeitet nicht mehr in der Baukommission
Künftig wird es im Kanton Zürich nicht mehr in jeder Gemeinde eine Vormundschaftsbehörde geben. Zulässig sind neu nur noch Profibehörden. Der Gemeinderat Bäretswil findet, der Kanton solle deshalb die gesamten Kosten und die Organisation übernehmen. Das schreibt der Gemeinderat in einer Stellungnahme zum kantonalen Vormundschafts-Entwurf. Er spricht sich damit gegen den Vorschlag des Kantons aus, Zweckverbände für die Vormundschaft zu gründen. Diese brächten die verlorene Autonomie nicht zurück. (ken)
Mauersegler und Mehlschwalben sollen in Bubikon nisten. Das Ressort Landschaft will deshalb neue Nistmöglichkeiten für die Vögel schaffen. Mehrere Nistkästen sollen an der Ostfassade des Gemeindehauses montiert werden. Abklärungen haben gezeigt, dass dort ein guter Standort für Mauersegler ist. (ken)
Der Rütner Gemeinderat Hanspeter Jacober (SVP) ist nicht mehr Mitglied der Raumplanungs- und Baukommission. Er hat das Gesuch gestellt, mit sofortiger Wirkung dispensiert zu werden. «Persönliche Gründe» und die hohe Arbeitslast von laufenden und bevorstehenden Projekten im Ressort Liegenschaft seien der Auslöser dafür, schreibt der Gemeinderat. Der freie Kommissionssitz wird nicht besetzt, da im Frühling Neuwahlen bevorstehen. Welche Rütner Gemeinderäte bleiben und welche gehen, ist noch nicht bekannt. (ken)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch