Bärtschi und Niederreiter top Gasser mit 4. Titel in Serie Schweizer Männer auf Platz 17
Nachrichten Eishockey In der kanadischen Juniorenliga WHL liessen sich die beiden Schweizer Nino Niederreiter und Sven Bärtschi gleich vier Punkte gutschreiben. Beim 8:2-Auswärtssieg ihrer Portland Winterhawks gegen die Prince Albert Radiers schoss Niederreiter das 4:2 und gab beim 1:2 den entscheidenden Pass. Zum besten Spieler wurde Sven Bärtschi gewählt, der das 5:2 und 7:2 schoss.(Si) Sundsvall (Sd). U-18. Vierländerturnier. 2. Spieltag: USA - Schweiz 8:3 (3:0, 2:0, 3:3). – Schweizer Torschützen: Bertaggia (2), Hächler. – 3. Spieltag: Schweiz - Finnland 1:5 (1:0, 0:0, 0:5). – Schweizer Torschütze: Bertaggia. - Rangliste: 1. USA 2/6. 2. Finnland 3/6. 3. Schweden 2/3. 4. Schweiz 3/0. Penticton (Ka).U-20.World Junior A Challenge. Halbfinal: Schweiz - Kanada Ost 2:4. – Schweizer Torschützen: Hofmann, McGregor. Handball NLA. 10. Runde:BSV Bern Muri - Kadetten Schaffhausen 25:35 (16:20). Kriens-Luzern - Lakers Stäfa 30:23 (14:10). GC Amicitia Zürich - Arbon 32:16 (16:5). RTV Basel - Wacker Thun 27:31 (19:17). Rangliste: 1. Kadetten Schaffhausen 10/19. 2. Wacker Thun 10/16. 3. Kriens-Luzern 10/15. 4. Pfadi Winterthur 9/12. 5. GC Amicitia Zürich 10/12. 6. BSV Bern Muri 10/11. 7. St. Otmar St. Gallen 10/10. 8. Lakers Stäfa 10/8. 9. RTV Basel 10/6 (265:291). 10. Fortitudo Gossau 10/6 (268:322). 11. Suhr Aarau 9/3. 12. Arbon 10/0. GC Amicitia - Arbon 32:16 (16:5)Utogrund. – 100 Zuschauer. – SR: Bär/Zimmermann. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen GC Amicitia, 5-mal 2 Minuten inklusive Disqualifikation (Björn Fröhlich/51.) gegen Arbon.GC Amicitia: Vaskevicius/Bringolf (ab 31.); Fellmann (7), Egger (6), Klimciauskas (4), Sidorowicz (2), Grimm (5/2), Ramadani (2), Oltmanns (1), Hüsser, Freivogel (4), Fongué, Kietzmann (1).Arbon: Hönisch/Rumpler (ab 55.); Bärtschi (4/1), Gunziger (1), Domenic Näf, Yoon (1), Björn Fröhlich (4), Nils Fröhlich, Ihtijarevic, Ortells, Stacher (2), Geisser (4).Bemerkungen: GC Amicitia ohne Kern und Kurbalija. Arbon ohne Höhener, Von Ow, Zülle, Koso (alle verletzt) und Busa (krank). Verschossener Penaltys 1:0. Kriens-Luzern - Lakers Stäfa 30:23 (14:10)Krauerhalle. – 850 Zuschauer. – SR: Baumann/Cristallo. – Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Kriens-Luzern, 4-mal 2 Minuten plus Rote Karte (Milicic/8.) gegen Lakers Stäfa.Kriens-Luzern: Schelbert/Aleksejew (31.-34.); Willisch, Schmid (2), Steiger (4), Raemy (3), Schlegel (4), Hess, Yalciner (2), Vukelic (8/7), Zimmermann (5), Podvrsic, Hofstetter (2).Lakers Stäfa: Portmann/Perisa (für 3 Penaltys); Bosshard, Füglister, Pulver (3), Petrig (8), Maag (2), Michel, Riis (4), Milicic, Foletti (2), Jud (1), Brunner (3), Huwiler, Bleuler.Bemerkungen: Kriens-Luzern ohne Nyffenegger und Stankovic (verletzt). Verschossener Penaltys 1:0. Schwimmen Lausanne. Kurzbahn-SM. Männer. 200 m Crawl: 1. Febo (CN Plan Les-Ouates) 1:49,60. 2. Rabold (SC Uster-Wallisellen) 1:51,04. –1500 m Crawl: 1. Mitrovic (A-Club Savosa) 15:36,26. –100 m Rücken: 1. Massacand (Vevey-Natation) 54,40 (Vorlauf 54,14/EM-Limite). – 3. Lang (SCUW) 55,10. –50 m Brust: 1. Schweizer (SCUW) 28,37. 3. Widmer (SCUW) 28,92. –200 m Delfin: 1. Rabold 2:02,11. –100 m Lagen:1. Schneiter (ST Biel-Bienne) 56,56. –4x50 m Crawl: 1. SC Uster-Wallisellen 1 1:31,28. –100 m Crawl: 1. Widmer (SCUW) 49,76. –200 m Rücken: 1. Räuftlin (SVK) 1:58,18 (EM-Limite/ Vorlauf 1:58,04). –100 m Brust: 1. Bridier (Swiss Swimming) 1:01,55. 2. Schweizer (SCUW) 1:01,57. 3. Bossard (Limmat Sharks Zürich) 1:02,64. –50 m Delfin: 1. Lang (SCUW) 24,34. –200 -m Lagen:1. Massacand 2:02,70 (EM-Limite). 2. Bossard 2:03,77. 3. De Corso (LSZ) 2:06,38. –4x50 m Lagen: 1. SC Uster-Wallisellen 1 1:39,36. 2. Limmat Sharks Zürich 1 1:43,11. Frauen. 200 m Crawl: 1. Villars (LSZ) 1:59,90 (EM-Limite). 2. Van Westendorp (SC Winterthur) 2:00,73. –100 m Rücken: 1. Perez (LN Natation) 1:01,80. –50 m Brust: 1. Spahn (SCUW) 31,71 (Vorlauf 31,41/EM-Limite/WM-Limite). –200 m Delfin: 1. Van Westendorp 2:16,18. –100 m Lagen: 1. Schweiger 1:03,26 (EM-Limite). –4x50 m Crawl: 1. SV Emmen 1 1:47,00. –100 m Crawl: 1. Ugolkova (LNN) 56,20. 2. Villars (LSZ) 56,36. –800 m Crawl: 1. Oberson (Swiss Swimming) 8:34,89 (EM-Limite/WM-Limite). 3. Van Westendorp (SCW) 8:44,72. –200 m Rücken: 1. Villars 2:12,03 (EM-Limite). –100 m Brust:1. Spahn 1:08,89 (EM-Limite/Vorlauf 1:08,79) –50 m Delfin: 1. Schweiger (SV Baar) 27,11 (EM-Limite/ Vorlauf 26,78/WM-Limite).–200 m Lagen: 1. Ribi (SCS) 2:14,97 (EM-Limite). –4x50 m Lagen:1. LN Natation 1 1:55,30. 3. SC Uster-Wallisellen 1 1:57,92. Turnen Andreas Gasser (TV Belp) hat an den Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen zum vierten Mal in Serie Gold gewonnen. Der Berner verwies in Gstaad in einem spannenden Dreikampf Simon Stalder (STV Rickenbach) und Marco Honauer (STV Ballwil) auf die Ehrenplätze. Bei den Mannschaften triumphierte Luzern/Obwalden/Nidwalden.(Si) Fechten Zum Abschluss der WM in Paris unterlag das Degen-Team der Männer, in den Sechzehntelfinals den klar schwächer eingestuften Holländern 40:45. Den WM-Titel holte sich Frankreich mit einem 45:36-Sieg über den Sensations-Finalisten USA.(Si) Paris. WM. Männer. Degen. Team. 1. Frankreich. 2. USA. 3. Ungarn. – 17. Schweiz (Heinzer, Fabian Kauter, Steffen sowie Ersatzfechter Lamon). –Final:Frankreich - USA 45:36. –Platz 3: Ungarn - Russland 36:34. –Sechzehntelfinal: Schweiz (9) - Holland (24/Verwijlen, Kardolus, Holstege, Tulen) 40:45.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch