Bahnhof erhält neues Gesicht
Bubikon - Parkplätze und der Landi-Laden prägen heute das Bild vom Bahnhof Bubikon. Weil das Areal laut dem Gemeinderat ein «grosses Potenzial für die künftige Entwicklung der Gemeinde hat», will er es aufwerten. Vier Planungsbüros sollen in einem Wettbewerb aufzeigen, wie der Bahnhofplatz attraktiv gestaltet und die gemeindeeigenen Grundstücke besser genutzt werden können. Dafür hat der Gemeinderat 62 000 Franken bewilligt.
Das Gesicht das Bahnhofs Bubikon wird sich unabhängig davon komplett verändern. Weil die Landi nächstes Jahr in einen eigenen Neubau in Dürnten zieht, wird ihr Standort an den Gleisen frei. Ein Bubiker Unternehmer, der nicht genannt sein will, hat das Areal gekauft und will eine Wohnüberbauung errichten. Bevor ihm die Landi das Areal übergibt, wird sie ihren Laden, die Tankstelle, die Getreidesammelstelle und ein Mehrfamilienhaus abbrechen. Geplant ist der Abbruch im Sommer 2010, wie Stephan Ryffel, Geschäftsführer der Landi Bachtel sagt.
Mit ihrem Neubau gut im Zeitplan. Ganz zufrieden ist Ryffel dennoch nicht. Der Grund: Zahlreiche Interessenten für eine Gewerbefläche sind vor der Vertragsunterzeichnung abgesprungen. «Vor zwei Jahren hätten wir das Haus voll gehabt», so Ryffel. (ken)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch