Banken schätzen Glencore auf 69 Milliarden Dollar
Der Zuger Rohstoffhändler hat seinen Börsengang angekündigt. Jetzt zeigen interne Berichte zweier Banken: Glencore könnte wesentlich mehr wert sein als bislang geschätzt.

Der weltweit führende Rohstoffhändler Glencore mit Sitz in Baar ZG ist Banken zufolge bereits bis zu 69 Milliarden Dollar wert. Das geht aus Analysen der beiden konsortialführenden Banken Barclays und Credit Suisse hervor, die Reuters vorliegen.
Barclays geht zudem davon aus, dass sich der Nettogewinn Glencores bis 2012 auf 8,86 Milliarden Dollar von 3,8 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Glencore will den Boom der Branche nutzen und mit einem der grössten Börsengänge Europas seine Kasse füllen.
Grösstes Unternehmen der Schweiz
Eine Notierung in London und Hongkong soll dem bislang weitgehend unbekannten Schweizer Unternehmen bis zu 12 Milliarden Dollar einbringen. Der bis dato verschwiegene Konzern will im Mai 15 bis 20 Prozent seiner Anteile an die Börse bringen. Andere Finanzexperten hatten in den vergangenen Tagen bezweifelt, ob Glencore dieses Geld wert ist.
Gemessen an seinem Umsatz von 145 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr ist das enorm einflussreiche Unternehmen der grösste Konzern der Schweiz - noch vor dem Lebensmittelriesen Nestle, dem Pharmakonzern Novartis und der Grossbank UBS.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch