Banker müssen ihre Steuern abstottern
Gemeindesteuerämter werden mit einem neuen Phänomen konfrontiert: Gutverdienende können ihre Steuern nicht bezahlen, weil ihnen der Bonus gekürzt wurde oder sie diesen in Form von Aktien erhalten.

Für Otto Normalverdiener ist das kaum zu glauben: Da verdient ein Bankmanager eine halbe Million Franken und muss auf dem Gemeindesteueramt darum betteln, die Steuern in Raten abstottern zu dürfen. Einigen Managern ist ihr Liquiditätsengpass so peinlich, dass sie sich nicht an den zuständigen Steuersekretär wenden, sondern direkt an den Gemeindepräsidenten – in der Hoffnung, dass er ein gutes Wort für sie einlegt. Der Gemeindepräsident darf sich auf solche Deals aber nicht einlassen, weil der Steuersekretär der Gemeinde dafür zuständig ist.