Barças Auswärtssieg dank Messi und Alves
Die Stars des FC Barcelona treffen auswärts bei Manchester City gleich zweimal und verschaffen sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Noch komfortabler ist die Lage derweil für Paris St-Germain.
Das englisch-spanische Duell zwischen Manchester City und Barcelona nahm in der 53. Minute die entscheidende Wende für die Katalanen. Lionel Messi entwischte der bis dahin sehr aufmerksamen Abwehr von ManCity. Martin Demichelis konnte seinen argentinischen Landsmann als letzter Verteidiger nur noch mit einem Foul stoppen. Die Rote Karte war die logische Folge, der von Messi souverän verwandelte Penalty aber eher ein Fehlentscheid. Das Foul hatte der frühere Spieler von Bayern München wohl knapp vor der Strafraumgrenze begangen.
Bis zum Penalty war Barcelona kaum zu Torchancen gekommen. Die Spanier hatten zwar wie üblich deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, konnten aus der scheinbaren Überlegenheit und mit den Pass-Stafetten nichts Gewinnbringendes produzieren. Sie gerieten sogar in Verlegenheit, als der Gastgeber nach einer guten Viertelstunde begann, sein Pressing zu intensivieren und die Kombinationen von Xavi, Iniesta und Co. mit mehr Vehemenz zu stören. Der Tabellendritte der Premier League hatte durch den Spanier Alvaro Negredo mehrere gute Chancen zum 1:0.
Auch in nummerischer Überzahl tat sich der Gast schwer, das Geschehen unter Kontrolle zu bringen. Manchester City liess die Spanier kaum mal einen Pass in Ruhe schlagen und eroberte viele Bälle im Mittelfeld. Von dort suchte die Mannschaft von Manuel Pellegrini blitzschnell den Weg nach vorne. David Silva besass in der 77. Minute eine gute Ausgleichschance, der eingewechselte Edin Dzeko scheiterte sieben Minuten später alleine vor Barça-Keeper Victor Valdes. Trotz der Abwesenheit von Topskorer Sergio Agüero zeigte Manchester City, wieso es in dieser Saison schon 117 Tor erzielt hat.
Das Schlusswort gehörte aber wieder dem FC Barcelona, dem ein zweiter Treffer durch Piqué wegen eines knappen Abseits zunächst verwehrt worden war. In der 90. Minute führte dann aber ein schöner Doppelpass zwischen den beiden Brasilianern Dani Alves und Neymar zum 2:0. Damit geht der vierfache Meistercup- und Champions-League-Sieger mit einem bequemen Polster ins Rückspiel am 12. März.
Klassenunterschied in Leverkusen
Noch angenehmer ist die Ausgangslage von Paris St-Germain. Mit Leichtigkeit setzte sich die Mannschaft von Laurent Blanc in Leverkusen durch. Der Leader der französischen Meisterschaft brachte sich schon nach weniger als zwei Minuten mit dem 1:0 von Blaise Matuidi, dem einzigen Franzosen in der Startformation, auf Kurs. Mit Zlatan Ibrahimovic schlug dann der Ausnahmekönner von Paris St-Germain zu. Der Schwede, der schon die Vorlage zum 1:0 gegeben hatte, verwertete in der 37. Minute einen Foulpenalty und traf drei Minuten später aus 18 Metern in die linke obere Torecke. Das 4:0 schoss der in der Winterpause verpflichtete und nach der Pause eingewechselte Yohan Cabaye.
Manchester City - Barcelona 0:2 (0:0).
City of Manchester Stadium. - 50'000 Zuschauer. - SR Eriksson (Sd). - Tore: 54. Messi 0:1. 90. Dani Alves 0:2.
Manchester City: Hart; Zabaleta, Kompany, Demichelis, Clichy; Jesus Navas (58. Nasri), Fernandinho, Yaya Touré, Kolarow (58. Lescott); Silva; Negredo (74. Dzeko).
Barcelona: Valdes; Daniel Alves, Piqué, Mascherano, Jordi Alba; Xavi, Busquets, Fabregas (86. Sergi Roberto); Alexis Sanchez (74. Neymar), Messi, Iniesta.
Bemerkungen: Barcelona komplett. Manchester City ohne Agüero (verletzt) und Milner (gesperrt). 53. Rote Karte gegen Demichelis (Notbremse). 81. Tor von Piqué wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 23. Dani Alves. 28. Negredo. 37. Kolarow. 76. Mascherano (alle Foul).
Leverkusen - Paris St-Germain 0:4 (0:3)
BayArena. - 29'412 Zuschauer. - SR Kassai (Un). - Tore: 3. Matuidi 0:1. 39. Ibrahimovic (Foulpenalty) 0:2. 42. Ibrahimovic 0:3. 88. Cabaye 0:4.
Leverkusen: Leno; Hilbert, Spahic, Toprak, Guardado; Bender, Rolfes (46. Reinartz), Castro; Sam (62. Wollscheid), Kiessling, Son (46. Brandt).
Paris St-Germain: Sirigu; Van der Wiel, Alex, Thiago Silva, Maxwell; Verratti, Thiago Motta, Matuidi (67. Cabaye); Lucas, Ibrahimovic, Lavezzi (76. Pastore).
Bemerkungen: Leverkusen ohne Derdiyok, Kruse (verletzt) und Can (gesperrt). Paris St-Germain ohne Cavani (verletzt). 59. Gelb-rote Karte gegen Spahic (Foul). 66. Tor von Matuidi wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 4. Matuidi. 16. Hilbert. 38. Spahic. 48. Guardado. 58. Castro (alle Foul). Telegramm
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch