Basler Bank gräbt Millionenloch in Zürich
Die Zusammenarbeit mit dem betrügerischen Vermögensverwalter ASE kann für die Basler Kantonalbank teuer werden. Die Anwälte der geschädigten Anleger wollen mehr als nur Brosamen.

Das spiegelnde Logo der Basler Kantonalbank im Zürcher Banking District fällt auf. «Was macht die Basler Bank hier in Zürich?», fragt sich der Passant. Das Wildern im Revier der Konkurrenz ist der BKB nicht gut bekommen. Als ruchbar wurde, dass der Vermögensverwalter ASE Investment AG seine Kunden um mutmasslich 600 Millionen Franken betrogen hat, geriet auch der seriöse Ruf der BKB in Gefahr. Die Private Banker in Zürich hatten jahrelang mit der ASE zusammengearbeitet und dabei offenbar ihr eigenes Geschäftsgebaren entwickelt.