Basler Milliardenpoker und die Rechnung der Aktionäre
Syngenta wehrt sich gegen den Kauf durch den US-Giganten Monsanto. Fragt sich, wie die Anleger das sehen. Und: Nicht ausgeschlossen, dass der Hauptsitz in der Schweiz zu stehen käme.

Auch wenn der Schweizer Agrokonzern Syngenta die Übernahmeofferte des grösseren US-Konkurrenten Monsanto heute abgelehnt hat, bedeutet das noch nicht, dass ein solcher Deal vom Tisch ist. Davon scheinen auch die Anleger an der Börse auszugehen – die Syngenta-Aktie notierte am Freitagvormittag mehr als 17 Prozent im Plus. Ausserdem haben beide Unternehmen gemäss mehreren Quellen bereits führende US-Investmenthäuser mit der Prüfung eines möglichen Deals mandatiert. Aufseiten von Monsanto ist dies Morgan Stanley, aufseiten von Syngenta ist es Goldman Sachs.