Bauernhaus brannte in Uebeschi – drei Tote
Nach einem Brand in einem Bauernhaus bei Thun waren drei Personen vermisst. Nun wurde bekannt, dass alle ums Leben gekommen sind.
Bei einem Brand in einem älteren Bauernhaus in Uebeschi sind in der Nacht drei Personen ums Leben gekommen. In dem Haus wohnte ein älteres Ehepaar und dessen erwachsener Enkel. Ein Besucher entkam den Flammen. Er wurde leicht verletzt.
Die Identifikation der in der Brandruine gefundenen Leichen steht noch aus und dürfte einige Zeit in Anspruch nehmen, wie die regionale Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei bekannt gaben.
Die Brandursache ist ebenfalls noch unklar. Entsprechende Untersuchungen sind angelaufen. Das Feuer in dem Holzhaus war gegen drei Uhr früh ausgebrochen.
Leichte Verletzungen
Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, standen das Wohnhaus und das angrenzende Ökonomiegebäude im Vollbrand. Die Flammen loderten hoch auf, wie aus Bildmaterial hervorgeht, das Leser dem Online-Portal «20 Minuten» zur Verfügung stellten. Die Löscharbeiten gestalteten sich offenbar schwierig, da in der Scheune viel Heu und Stroh gelagert war. Rund 60 Feuerwehrleute bekämpften die Flammen.
In der Nähe des Hauses trafen die Rettungskräfte auf eine weitere Person. Dabei handelte es sich um einen Besucher, der sich im Wohnhaus aufgehalten hatte, wie Polizeisprecherin Daniela Sigrist auf Anfrage sagte. Die Person wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht und konnte dieses bereits wieder verlassen.
Wohnhaus stark zerstört
In der Brandruine stiessen die Retter auch auf die Überreste eines Hundes. Mehrere Schafe, die in einem angrenzenden Stall untergebracht waren, überlebten ohne gravierende Verletzungen. Nach einer tierärztlichen Untersuchung konnten in einem Stall in der Nähe untergebracht werden.
Das Holzhaus im Gebiet Weyersbühl wurde bei dem Brand stark zerstört, wie Bilder in verschiedenen Medien zeigen. Die Rauchsäule war weithin sichtbar.
Das ländlich geprägte Dorf Uebeschi befindet sich im Thuner Westamt, etwa neun Kilometer von der Stadt Thun entfernt.
SDA/tan
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch