Bauma – Schulanlage Altlandenberg. Ab 10.45 Uhr. 11 Uhr Ansprache von Kantonsrat und EVP-Präsident Johannes Zollinger. Musik von der Harmonie Bauma und dem Chelleländer Jodelchörli.
Bauma – Schulanlage Altlandenberg. Ab 10.45 Uhr. 11 Uhr Ansprache von Kantonsrat und EVP-Präsident Johannes Zollinger. Musik von der Harmonie Bauma und dem Chelleländer Jodelchörli. Bäretswil – Werkhof. Ab 17 Uhr Festbeiz, Steinstossen, musikalische Unterhaltung mit dem Trio Schnebelhörnli Gruess. 20 Uhr offizieller Teil mit Glockengeläut, Ansprache von Gemeinderätin Lisa Dietrich-Bieri, SVP. Verlesen des Bundesbriefs und Abspielen des Schweizer Psalms. Bubikon – Chilehölzli. Ab 18 Uhr Festbetrieb. Ansprache von Nationalrat Ruedi Noser, FDP. Dübendorf – Marktplatz. Ab 9 Uhr Frühstücksbuffet, musikalische Unterhaltung, Festwirtschaft. 10.30 Uhr Ansprache von Kantonsrat und Alt-Stadtpräsident Heinz Jauch, EVP. Dürnten – Chräbüel, Tann. Ab 18 Uhr Festwirtschaft. 10 Uhr Ansprache von Gemeindepräsident Hubert J. Rüegg. Musikalische Unterhaltung mit DJ Werner Egli, 1.-August-Feuer. Egg – Hochwacht Pfannenstiel. Ab 17 Uhr Festwirtschaft. Ansprache von Kantonsratspräsident Gerhard Fischer, EVP. Fällanden – Schützenhaus, Benglen. Ab 18 Uhr Festwirtschaft. 20 Uhr Ansprache von Gemeindepräsident Richard Hirt, CVP. Konzert der Musikgesellschaft Fällanden. Fehraltorf – Heiget-Huus, Sandplatz bei der Dreifachturnhalle. Ab 19 Uhr Festwirtschaft. Konzert der Musikgesellschaft. 20 Uhr Ansprache vom Volketswiler Gemeindepräsidenten und von Kantonsrat Bruno Walliser, SVP. Singen der Landeshymne, Lampionumzug, Feuerwerk, 1.-August-Feuer, musikalische Unterhaltung. Fischenthal – Drechslerei Kleintal, Steg. Ab 10 Uhr Festwirtschaft. Harmoniemusik, Blaskapelle d'Seehofer. 11 Uhr Ansprache von Jakob Alt, Mundartdichter und Liedermacher. Gossau – Altrüti. Ab 17.45 Uhr Znacht. Musikverein Gossau. 20.30 Uhr Ansprache von Kantonsrat und Kantonalpräsident Beat Walti, FDP. 1.-August-Feuer. Greifensee – Garnhänki. Ab 9.30 Uhr 1.-August-Zmorge. Dorfmusig Gryfesee. 11.30 Uhr Ansprache von Nationalrat Urs Hany, CVP. Ab 18.30 Uhr Festwirtschaft, 1.-August-Feuer, Feuerwerk. Grüningen – Im Stedtli. Ab 11.15 Uhr. Ansprache von Schulpflegepräsidentin Jeannette Vogt, CVP. Musikverein. Hittnau – Kirchgemeindehaus. 31. Juli ab 18.30 Uhr. Brass Band Musig. 20 Uhr Festrede Markus Gygax, Kommandant Luftwaffe Schweiz. Hinwil – Sportanlage Hüssenbüel. 17.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst, 15.15 Uhr Apéro. 18.30 Uhr Familienznacht. 20 Uhr Livemusik mit den Musik-Aposteln, Feuerwerk, Bar-Zelt. Kyburg – Reservoir Allmend. Ab 18 Uhr Festwirtschaft. Ansprache von Gemeindepräsident Kurt Bosshard, parteilos. Lindau – Lindengüetli. 10 Uhr ökumenischer Gottesdienst, Brunch. 16.30 Uhr Spaziergang durch Lindau, 18.30 Uhr Apéro. 20.45 Uhr Ansprache von Nationalrat Jürg Stahl, SVP. Fackelumzug, Festwirtschaft, Livemusik mit Dayana. Maur – Bauernhof der Familie Berger, Wannwis. Ab 9 Uhr Familenbrunch. Gottesdienst, Jodlermesse. Ansprache von Gemeinderat Roland Humm, SVP. Mönchaltorf – Buchholzhügel. Ab 19 Uhr Grill, Konzert des Musikvereins. Ansprache von Bezirksrichter Thomas Meier, SVP. Höhenfeuer. Pfäffikon – Römerkastell. Ab 20.15 Uhr. Ansprache durch Gemeindepräsident Bruno Erni, parteilos. Russikon – Riedhus. Ab 19 Uhr Festwirtschaft, Znacht. 20.30 Uhr Ansprache von Ursula Rickli, Präsidentin des Frauenvereins. 21.30 Uhr Lampionumzug zum Feuer auf dem Bruderbühl. Rüti – Reithalle. Ab 17 Uhr Festwirtschaft. Musikverein Helvetia, Alphornbläser, Kinderumzug, Barbetrieb. 19.45 Uhr Ansprache von Alt-Bundesrat Christoph Blocher, SVP. Schwerzenbach – Garderobengebäude Fussballplatz Zimikerried. Brunch. 11.30 Uhr Festansprache von Marcel Tanner, Statthalter des Bezirks Uster. Seegräben – Ehemaliges Schützenhaus. Ab 18 Uhr Festwirtschaft. Fackelzug zum Feuer. Ansprache von Kantonsratspräsident Gerhard Fischer, EVP. Sternenberg – Auf der Steig. Bei schlechter Witterung im Feuerwehrlokal Rossweid. 20.45 Uhr Fackel- und Lampionumzug ab der Kirche. Höhenfeuer, Feuerwerk. Uster – Landihalle. Ab 10.30 Uhr Festwirtschaft. Musikalische Unterhaltung mit der Kapelle Edelstee, der Chorgemeinschaft, den Vereinigten Ustermer Musiken, gemeinsames Singen der Landeshymne. Ansprache von Bundesrat Moritz Leuenberger, SP. Volketswil – Huzlen. Ab 18 Uhr Festwirtschaft. Spiel der Harmonie. 20 Uhr Ansprache von Nationalrätin Barbara Schmid-Federer, CVP. Wald – Tänler oberhalb Wald/Blattenbach. Ab 9 Uhr Puurezmorge mit Unterhaltung. Durchgehend Festwirtschaft. 20.30 Uhr Ansprache von Otto Brändli, Lungenarzt und Präsident der Lungenliga. Abendunterhaltung mit Barbetrieb. Feuerwerk und 1.-August-Feuer. Wangen-Brüttisellen – Gsellhof. 10.45 Uhr. Puuremusig am Gryfesee, Chöre. Ansprache von Hans Thalmann, ehem. Stadtpräsident Uster, parteilos. Weisslingen – Eggbühl, Neschwil. Ab 20.30 Uhr. Ansprache von Mark A. Saxer, Politologe und Bundeshauslobbyist. Konzert der Turmbläser des Musikvereins. Höhenfeuer, Feuerwerk. Wetzikon – Rigiblick, Emmetschloo. Ab 17 Uhr Festwirtschaft mit Grill. 17.45 Uhr Ansprache von Kantons- und Gemeinderat Andreas Erdin, GLP. Musikalische Unterhaltung mit der Harmonie Wetzikon und der Nonstop-Crew. Höhenfeuer, Himmelslaternen. Wila – Baggerbetrieb Waldvogel, Püntstrasse. Ab 11 Uhr. Alphornbläser, Mittagessen. Ansprache von Gemeinderat Hans-Peter Meier, SVP. Wildberg – Obere Luegeten. Ab 17 Uhr Festwirtschaft. Musik vom Örgeli-Trio Unterbach. 20.45 Uhr Ansprache von Nationalrätin Natalie Rickli, SVP. Höhenfeuer.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch