Bayern mit Startrekord in den Achtelfinals
Bayern München hat sich in der «Basler Gruppe» auf dem schnellstmöglichen Weg für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert.

Mit dem 4:0 (2:0) in Cluj, dem vierten Sieg im vierten Spiel, stellte der Finalist der letzten Saison einen Startrekord auf.
Nie zuvor seit der Einführung der Champions League vor 18 Jahren war der deutsche Rekordmeister mit vier Siegen in die Königsklasse gestartet. Nun können sich die Bayern in zwei Wochen im Spitzenspiel in Rom sogar eine Niederlage mit einem Treffer Differenz leisten, um vorzeitig als Gruppensieger festzustehen.
Gomez dreifacher Torschütze
Gegen den rumänischen Meister Cluj reichte den ersatzgeschwächten Bayern - nur 15 Spieler traten die Reise nach Transsilvanien an - eine solide Leistung, um sich die weisse Weste zu wahren. Mit einer Doublette legte Mario Gomez (12./24.) bereits vor der Pause den Grundstein zum Sieg der Gäste, die vor allem in der ersten Halbzeit sehr souverän und effizient auftraten. Mit seinem dritten Tor entschied der gebürtige Schwabe Gomez die Partie in der 71. Minute endgültig. Der eingewechselte Thomas Müller sorgte mit dem 4:0 für den Schlusspunkt (90.).
Die Befürchtung von Trainer Louis van Gaal, dass die präsidiale Kritik von Uli Hoeness an seiner Person in der Mannschaft Spuren hinterlassen könnte, bewahrheitete sich nicht - im Gegenteil. Auch in Cluj boten die vom Holländer einst verschmähten Spieler wie Martin Demichelis, Anatoli Timoschtschuk, Hamit Altintop und Mario Gomez eine starke Leistung und hatten wesentlichen Anteil am fünften Bayern-Sieg in den letzten sechs Pflichtspielen.
Ohne Schweinsteiger gegen die Roma
Der abwanderungswillige Argentinier Demichelis und Timoschtschuk sorgten in der Defensive für Stabilität, Altintop bereitete die ersten zwei Treffer von Gomez vor, der jeweils im Stile eines Goalgetters souverän vollstreckte. Eine starke Leistung bot auch Bastian Schweinsteiger, der für einmal im offensiven Mittelfeld agierte und an drei Toren massgeblich beteiligt war. Gegen die AS Roma wird der deutsche Internationale nach der dritten gelben Karte allerdings fehlen.
Die einzig heikle Phase der Partie hatten die Münchner zu Beginn der zweiten Halbzeit zu überstehen, als Cluj sich innerhalb von drei Minuten drei erstklassige Chancen erarbeitete. Zuerst wehrte Daniel van Buyten einen Abschlussversuch von Roberto De Zerbi kurz vor der Linie ab, dann parierte Hans-Jörg Butt einen Schuss Juan Culios mirakulös, ehe Felice Piccolo nach dem anschliessenden Corner mit dem Kopf nur die Latte traf.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch