Becken im Hallenbad ausgelaufen Gay-Aqua feiert in Wallisellen Eröffnung Teilbedingte Freiheitsstrafe für jungen Räuber Zürcher Guggenmusik reist nach Shanghai
Nachrichten Defekt Wallisellen – In der Nacht auf Montag hat sich das 50-Meter-Becken im Hallenbad Water World in Wallisellen wegen eines Defektes komplett entleert. Das Wasser floss zunächst in die anderen, tiefer gelegenen Becken, die schliesslich überliefen. Dadurch wurden der Judo-, der Kraft- und der Gymnastikraum überflutet, ebenso der Keller. Die Ursache konnte gestern nicht eruiert werden. Wegen des Zwischenfalls ist das leergelaufene Becken vorzeitig gereinigt worden. Die Revision war eigentlich erst auf den Dezember terminiert. Wie der Geschäftsleiter Thomas Reutener auf Anfrage erklärte, werde das Becken bis heute Dienstag wieder gefüllt sein. Es dauere allerdings einige Tage, bis das Wasser die gewünschte Temperatur habe. Der genaue Wiedereröffnungstermin stand gestern noch nicht fest. (szr) Schwulen-Sauna Wallisellen – Mit fast einem Jahr Verspätung hat der umstrittene Sauna- und Wellnessclub für Schwule an der Hertistrasse 24 in Wallisellen seinen Betrieb aufgenommen. Schuld an der langen Verzögerung war der Gemeinderat von Wallisellen, der die Baubewilligung wegen zu wenig Parkplätzen zunächst verweigerte. Die Baurekurskommission stiess diesen Entscheid aber um. (all) Prozess Zürich – Ein 18-jähriger Stadtzürcher, der bei neun Raubüberfällen im Sommer 2009 in der Stadt Zürich die treibende Kraft, war, ist am Montag vom Zürcher Bezirksgericht zu einer teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Bei einem der Überfälle hatte er einem Gehbehinderten die Krücken weggeworfen und den Mann mit einem Messer bedroht. Von den 16 Monaten unbedingt hat der Angeklagte bereits 14 Monate abgesessen. Die Richter verzichteten zudem auf eine Arbeitserziehung und setzten stattdessen eine Probezeit von drei Jahren fest. Im August 2009 war der Schweizer kosovarischer Abstammung von der Polizei festgenommen worden und sitzt seither im Gefängnis. (SDA) Fasnacht Zürich – Die Seefelder Guggenmusik Lady Killers reist vom 21. bis 30. Oktober nach China. Die 36 Musiker wurden vom Center for China Shanghai International Arts eingeladen und absolvieren unter anderem Auftritte im Schweizer Pavillon der Weltausstellung in Shanghai. Die Lady Killers sind bereits 2004 nach China gereist. Wie vor sechs Jahren werden sie auch diesmal Alphörner mitnehmen, die in China ein «grosser Renner» seien, wie es in einer Medienmitteilung heisst. (TA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch