Bedrohliche Türme
Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 61 des Zahlendrehers.

Diese Woche haben wir mal wieder einen Kryptarithmus. Die zweite Aufgabe dreht sich um Türme auf dem Schachbrett. Viel Spass beim Knobeln – und wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Aufgabe 1: Kryptarithmus
Kryptarithmen sind Rechnungen mit Buchstaben. Dabei gelten folgende Regeln: • Jeder Buchstabe ersetzt genau eine Ziffer. • Verschiedene Buchstaben entsprechen verschiedenen Ziffern. • Nach dem Ersetzen muss die Rechnung stimmen. • Die Zahlen dürfen nicht mit Null beginnen. • Die Zuordnung von Buchstaben und Zahlen wird bei jeder Aufgabe neu vergeben. Ein Beispiel: Der Code I + BB = ILL hat die Lösung 1 + 99 = 100 Hier die Aufgabe: EINS + EINS + EINS + DREI + DREI = NEUN
Aufgabe 2: Türme bedrohen Türme
Welches ist die maximale Anzahl Türme auf einem Schachbrett, bei der jeder Turm eine ungerade Anzahl der anderen Türme bedroht?
Die Aufgaben liefern Ihnen Anna Beliakova, Universität Zürich, und Dmitrij Nikolenkov, Kantonsschule Trogen, unterstützt von NCCR Swiss MAP.
Die Folge von letzter Woche gibt es hier. Die Auflösung finden Sie kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtsler haben, teilen Sie sie gerne unten. Sehen Sie aber bitte von der Auflösung ab.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch