Befürworter der Alternativmedizin fürchten um die Früchte ihres Sieges
Das Bundesamt für Gesundheit will offenbar nur zwei der fünf alternativen Heilmethoden wieder in die Grundversicherung aufnehmen – die beiden unbedeutendsten.

Fas überall anzutreffen: Homöopathische Heilmittel werden heute in den meisten Schweizer Apotheken verkauft.
Das Verdikt war deutlich: Mit 67 Prozent Ja-Stimmen haben die Befürworter der Komplementärmedizin letztes Jahr die Volksabstimmung gewonnen. Wie viel damit für ihre Sache gewonnen ist, bleibt aber offen – auch im umstrittensten Punkt ihres Anliegens: Werden die fünf alternativen Heilmethoden, die 2005 aus der Grundversicherung gestrichen wurden, künftig von den Krankenkassen wieder obligatorisch vergütet?