Bei den Grünliberalen klafft ein Stadt-Land-Graben
An der Budgetdebatte im Kantonsrat kooperiert die GLP mit der SVP, in der Stadt Zürich mit den Linken. Das sei orientierungslos, sagt die Konkurrenz.

Dutzende von Sparanträgen haben die Bürgerlichen in der Budgetdebatte des Zürcher Stadtparlamentes gestellt. Die meisten scheiterten kläglich – weil die Grünliberalen mit den Linken zusammenspannten und ihnen so zu Mehrheiten verhalfen – nach Berechnungen von FDP-Gemeinderat Severin Pflüger bei über 90 Prozent der Anträge. Darauf warfen die Bürgerlichen der GLP vor, sie verschliesse die Augen vor dem «finanziellen Abgrund». «Ich bin schwer enttäuscht», sagte SVP-Fraktionspräsident Mauro Tuena in der sogenannten Elefantenrunde am Ende der Debatte am Samstag. Erst hätte die GLP Unterstützung signalisiert, sich dann aber den Linken angeschlossen.