Bei der Credit Suisse werden Kontoüberzüge richtig teuer
Trotz Tiefzinsen verlangt die Bank bis zu 17 Prozent Zinsen und Gebühren.

Die Höhe des Zinssatzes und auch die Höhe weiterer Kostenkomponenten und deren Berechnung würden im Gespräch mit dem Kunden erläutert, sagt die Credit Suisse. Foto: Keystone
Eigentlich kostet das Geld in der Schweiz seit Jahren nichts mehr. Sparer erhalten auf ihren Sparkonten kaum mehr Zins. Hypotheken für ein Einfamilienhaus sind mittlerweile zu einem Zins von 1 Prozent zu haben, und das für zehn Jahre fix. Aber wehe, jemand überzieht sein Bankkonto auch nur für ein paar Tage. Dann wird es richtig teuer. Für die Banken ist das ein prächtiges Geschäft.