«Bei einem Erdbeben ist ein Hochhaus das sicherste Gebäude»
Je niedriger ein Gebäude, desto höher die Einsturzgefahr bei Erdbeben. Ein Hochhaus kann sich bei einer Erschütterung wie ein Grashalm hin und her bewegen und so die Energien ablenken.

Das Erdbeben vom vergangenen Samstagabend hat viele Zürcherinnen und Zürcher beunruhigt. Zusätzlich zu den 500 Anrufen bei der Kantons- und Stadtpolizei gingen mittlerweile auch rund 100 Schadensmeldungen ein. «Es hat sich angefühlt, als wäre ein Lastwagen in unser Haus gefahren», schildert ein Anwohner jenen Moment, als sich das Beben ereignete. Wieder andere erlebten es wie eine Explosion im Untergrund oder eine überaus starke Windböe, die das Haus durchrüttelte.