«Bei uns kommt schnell eine Neiddebatte auf»
Bildungsministerin Schavan, Kanzlerkandidat Steinbrück – deutsche Politiker werden derzeit heftig kritisiert. Politologe Gerd Langguth über die Frage, ob die Deutschen strenger mit ihren Politikern sind als wir.
Herr Langguth, Bildungsministerin Annette Schavan steht unter Druck wegen ihrer Doktorarbeit. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück steht in der Kritik wegen seiner Vortragshonorare. Täuscht der Eindruck, dass die Deutschen derzeit ihren Politikern genauer auf die Finger schauen?
Nein, der Eindruck täuscht nicht, ich habe denselben Eindruck. Nicht nur wegen dieser beiden aktuellen Fälle oder etwa wegen der Dissertationsaffäre von Karl-Theodor von Guttenberg. Ich stelle generell fest, dass die Deutschen an ihre Politiker strengere Massstäbe anlegen als noch vor einer Generation. Bereits die CDU-Spendenaffäre um die Jahrtausendwende hätte in den Achtzigerjahren nicht diese Bedeutung gehabt.