Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Bei uns kommt schnell eine Neiddebatte auf»

1 / 3
Bedauernswert? SVP-Nationalrätin Natalie Rickli muss Pause machen wegen einem Burnout. Sie erhielt deswegen viel Sympathie. Nationalrat Christoph Mörgeli wurde von der Universität Zürich entlassen, weil man mit seiner Arbeit nicht mehr zufrieden war. Für ihn gabs massive Kritik seitens der Medien – aber seine politischen Gegner hielten sich sehr zurück. (Foto: SVP-Veranstaltung in Wetzwil ZH, 25. September 2011)
Unfair? Der deutsche Bildungsministerin Annette Schavan wird vorgeworfen, sie habe bei ihrer Doktorarbeit geschummelt. Aber anders als der gescheiterte Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg schrieb sie nicht praktisch die ganze Arbeit ab. Wissenschafter finden die Vorwürfe gegen sie «skandalös». (Foto: CDU-Parteitag, 15. November 2011.)
Gierig? Peer Steinbrück, SPD-Kanzlerkandidat, wird vorgeworfen, er sei mit Vortragshonoraren zum Millionär geworden. Dabei nutzte er legale Nebenverdienstmöglichkeiten für Abgeordnete. Ist er bereits politisch erledigt? (Foto: Frankfurter Buchmesse, 12. Oktober 2012.)

Herr Langguth, Bildungsministerin Annette Schavan steht unter Druck wegen ihrer Doktorarbeit. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück steht in der Kritik wegen seiner Vortragshonorare. Täuscht der Eindruck, dass die Deutschen derzeit ihren Politikern genauer auf die Finger schauen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin