Beim Abendessen kommen sich Lobbyist und Nationalrat näher
Wie gelangen frisch gekürte Parlamentarier an Mandate von Verbänden und Firmen? Drei Neugewählte des Jahres 2007 berichten.

Noch dürften sich die meisten Interessengruppen, die auf einen parlamentarischen Gewährsmann oder eine Gewährsfrau hoffen, in Lauerstellung halten. «Entscheidend ist die Verteilung der Kommissionssitze», sagt Christian Wasserfallen. Der junge Berner Freisinnige wurde vor vier Jahren erstmals in den Nationalrat gewählt und in die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie delegiert. Dies machte ihn für Verbände aus diesen Fachgebieten interessant. «Ich habe in dieser Legislatur insgesamt rund ein Dutzend Anfragen für Mandatsübernahmen erhalten. Ja gesagt habe ich seit meinem Start als Nationalrat aber nur in drei Fällen. Ich will kein Ämtlisammler werden.»