Beim Zahlen hört die gute Nachbarschaft auf
Stockwerkeigentümer sind sich oft uneinig, wer für Reparaturen aufkommen muss. Die wichtigsten Regeln.

Je mehr Besitzer, desto grösser das Konfliktpotenzial: Eine Überbauung in Zug. Foto: Alexandra Wey (Keystone)
Kaum ein Thema beschäftigt Stockwerkeigentümer so stark wie die Verteilung von Reparatur- und Renovationskosten. Wer zahlt, wenn ein kaputtes Fenster ersetzt werden muss – der Eigentümer der betreffenden Wohnung oder die Eigentümergemeinschaft? Wer kommt für eine Balkonsanierung auf, wer für die Reparatur des Lifts? Fragen, die an Eigentümerversammlungen oft zu hitzigen Diskussionen führen.