Beizensterben erreicht Höchststand
Die Friedlis beizen seit 35 Jahren. Nun macht ihr Laden dicht. Warum viele Wirte ihr Schicksal teilen.

Fast 140 Jahre lang war das Restaurant Täfern in Dättwil das erste Haus am Platz. Für Metzgete, Wild und andere Spezialitäten der Schweizer Küche. Per Ende letzten Jahres entschied sich das Beizer-Ehepaar Friedli für den Verkauf. Nicht, weil es schlecht lief. Das Paar, das 35 Jahre lang gewirtet hat und das Restaurant in vierter Generation führte, ist fast schon im Rentenalter, und ihm fehlten die Nachfolger. Die Kinder wollten den Traditionsbetrieb nicht übernehmen. «Ich wollte sie nicht unter Druck setzen. Wirten muss man lieben, sonst wird es die Hölle», sagt Markus Friedli. «Wenn sich die Tochter dafür bedankt, dass sie ihr eigenes Leben leben darf, dann weiss man, es war richtig so.» Friedli bekam ein finanziell attraktives Angebot und verkaufte das Haus, auch wenn es ihm nicht leichtfiel. Die Beiz wird im Herbst abgerissen, auf dem Areal entsteht ein Geschäftshaus.