Bellinzona verdrängt Aarau wieder
Nach sieben Niederlagen in Folge ist Bellinzona gegen Sion im richtigen Moment zum Erfolg zurückgekehrt.
Dieser verdiente 2:1-Heimsieg über die zuletzt starken Walliser war den Tessinern nicht unbedingt zuzutrauen gewesen. Zu schwach waren die Leistungen der letzten Wochen, die am Samstag nach dem Aarauer Heimsieg über St. Gallen gar zum Absturz auf den letzten Platz geführt hatten.
Andrea Conti schoss die ACB bereits in der 9. Minute mit einem von Jarnal Alioui leicht abgefälschten Freistoss in Führung. Zehn Minuten später aber stand es 1:1: Karim Yoda hatte einen Freistoss aus der eigenen Platzhälfte heraus auf den Kopf des vorgerückten Vilmos Vanczak gezirkelt. Bellinzona-Goalie Carlo Zotti vermochte den Kopfball zwar noch abzuwehren, gegen den Nachschuss von Vanczak war er jedoch machtlos.
Rote Karte gegen Bellinzonas Keeper
Ikechukwu Kalu, der für den verletzten Alessandro Ciarrocchi schon früh eingewechselt wurde, brachte schliesslich die Entscheidung für die ACB. Nachdem der Afrikaner unmittelbar vor der Pause mit einem Kopfball nur die Latte getroffen hatte, machte er es in der 85. Minute besser. Kalu beförderte eine Flanke von Frank Feltscher unhaltbar in die Maschen.
Turbulent dann die Schlussphase: Bellinzona-Goalie Zotti sah in der 90. Minute nach einer Notbremse an Saidu Adeshina zum dritten Mal in dieser Saison Rot. Adeshinas-Abschlussversuch prallte nach dem Foul Zottis an den Pfosten des verlassenen Bellinzona-Tores. Weil das Auswechsel-Kontingent bereits ausgeschöpft war, musste Conti für die letzten vier Minuten der Nachspielzeit ins Tor und konnte erst aufatmen, als ein Freistoss von Goran Obradovic in der 92. Minute deutlich über das Tor geflogen war.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch