Bernanke, der Dollar, das Gold und die Ängste der anderen
Wenn der Notenbankchef der USA spricht, hält die Wirtschaftswelt den Atem an. Was die Politik Ben Bernankes für Aktien, Rohstoffe, Währungen und die internationale Politik bedeutet.

Gestern hat der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Ben Bernanke, erstmals überhaupt eine Pressekonferenz gegeben, um die Entscheide seines Instituts zur Geldpolitik der USA zu erläutern. Was diese Notenbank tut, hat nach wie vor enorme Auswirkungen auf die ganze Welt: So sind als Folge von Bernankes Rede die Aktienkurse, der Ölpreis und weitere Rohstoffpreise angestiegen, der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erklommen, und der US-Dollar ist weiter abgetaucht. Hier die wichtigsten Details zum Entschluss selbst, zu den Folgen auf die Märkte und zu den Gründen für die Geldpolitik der Amerikaner: