Berner Gymnasiasten wollen nicht später zur Schule
Zur Entlastung des öffentlichen Verkehrs soll der Schulbeginn in Bern auf 9 Uhr verschoben werden. Doch Gymnasiasten, Eltern und Lehrer ziehen einen frühen Schulbeginn vor.

Ein späterer Schulbeginn soll den öffentlichen Verkehr in Bern entlasten.
Urs Baumann
Die Prognosen sind unmissverständlich: Bis 2030 wird der öffentliche Verkehr um 25 Prozent, der Strassenverkehr sogar um 55 Prozent zunehmen. Die Folgen sind schon jetzt absehbar: stundenlang dauernde Staus und überfüllte Trams, Busse und Nahverkehrszüge. Vor allem am Morgen droht vielerorts ein Verkehrskollaps.