Berner Machtdemonstration
Die Young Boys gewinnen zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase zu Hause gegen Slovan Bratislava gleich mit 5:0 und schreiben damit Geschichte.

Dank Toren von Jan Lecjaks (4.) und Renato Steffen (29.) lenkte YB die Partie früh in die gewünschte Bahn, Raphael Nuzzolo nahm dem slowakischen Meister mit dem 3:0 in der 63. Minute den letzten Funken Hoffnung, doch noch irgendwie zu einem Punktgewinn zu kommen. Wirklich realistisch war das aber ohnehin nie, in der Angriffsauslösung präsentierte sich Slovan viel zu harmlos.
Die Young Boys hielten den spielerisch limitierten Gegner im nur mit etwas mehr als 10'000 Zuschauern besetzten Stade de Suisse in Schach. Abgesehen vom dritten Pfostenschuss nach 66 Minuten hatte Slovan trotz mehr Ballbesitz als vor der Pause keine einzige nennenswerte Möglichkeit zu verzeichnen. Im Gegenteil kassierte Slovan noch das 0:4 und das 0:5. Erzielt auf sehenswerte Weise durch den kurz davor eingewechselten Adrian Nikci mit dessen erster Aktion und einem Schlenzer von der Strafraumgrenze aus (80.). Und selbst der ebenfalls eingewechselte Neuzuzug Guillaume Hoarau trug sich noch erstmals in die Torschützenliste ein.
Die beiden Joker setzten damit das Ausrufezeichen hinter eine souveräne Leistung der Young Boys, die im höchsten Europacup-Heimsieg der Vereinsgeschichte endete. 5:0 hatte YB erst einmal gewonnen: 1960 in der ersten Runde des Meistercups auswärts gegen den Limerick FC aus Irland.
Young Boys - Slovan Bratislava 5:0 (2:0)
10'010 Zuschauer. - SR Kutschin (Kas). - Tore: 4. Lecjaks 1:0. 29. Steffen (Flanke Hadergjonaj) 2:0. 63. Nuzzolo (Steffen) 3:0. 80. Nikci (Hoarau) 4:0. 92. Hoarau (Kubo) 5:0.
Young Boys: Mvogo; Hadergjonaj, von Bergen, Rochat, Lecjaks; Bertone, Sanogo; Steffen (79. Nikci), Costanzo (64. Kubo), Nuzzolo; Afum (70. Hoarau).
Slovan Bratislava: Pernis; Cikos, Hudak, Gorosito, Kolcak; Lasik, Meszaros (71. Zofcak), Halenar (76. Jakubek), Grendel (63. Milinkovic), Kubik; Peltier.
Bemerkungen: Young Boys ohne Bürki, Gerndt, Zarate, Vitkieviez (alle verletzt), Fekete und Vilotic (beide rekonvaleszent), Slovan ohne Jablonsky, Vittek (beide verletzt) und Soumah (gesperrt). 17. Pfostenschuss von Halenar. 43. Lattenschuss von Grendel. 54. Tor von Halenar aberkannt (Offside). 66. Pfostenschuss von Kolcak. Verwarnungen: 32. Grendel (Unsportlichkeit). 60. Kolczak. 76. Steffen. 89. Peltier. 90. Jakubek (alle wegen Fouls).
Weitere Resultate:
Gruppe G: FC Sevilla - Feyenoord Rotterdam 2:0 (2:0). Standard Lüttich - Rijeka 2:0 (0:0).
Gruppe H: Everton - Wolfsburg 4:1 (2:0). Lille - Kuban Krasnodar 1:1 (0:1).
Gruppe I: Young Boys - Slovan Bratislava 5:0 (2:0). Napoli - Sparta Prag 3:1 (1:1).
Gruppe J: Rio Ave - Dynamo Kiew 0:3 (0:2). Steaua Bukarest - Aalborg 6:0 (0:0).
Gruppe K: Fiorentina - Guingamp 3:0 (1:0). PAOK Saloniki - Dynamo Minsk 6:1 (4:0).
Gruppe L: Legia Warschau - Lokeren 1:0 (0:0). Metalist Charkow - Trabzonspor 1:2 (0:1).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch