
«Das kulturelle Gewebe unseres Landes löst sich allmählich auf»: Bundesrat Alain Berset. Foto: Thomas Egli
Alain Berset, der Bundesratsjunior, der sich bisher durch Wohlverhalten ausgezeichnet hat, wird plötzlich politisch frech. Mit seinem Gesetzesentwurf zur Sprachenfrage, den er am Mittwoch durch den Bundesrat gedrückt hat, ritzt Berset an einem Tabu. Der SP-Bundesrat legt Hand an die Kantonssouveränität in Bildungsfragen, eine der heiligsten Kühe der Schweizer Politik.
Bersets Überzeugungstat
Vier Jahre lang ist Alain Berset im Bundesrat Everybody's Darling geblieben. Doch jetzt stürzt er sich in eine Kontroverse mit ungewissem Ausgang. Warum riskiert er ausgerechnet in der Sprachenfrage so viel?