Bertschiker wollten eigenen Film
In historischen Streifen über Gossau wurde Bertschikon stiefmütterlich behandelt.Die Aussenwacht hat deshalb nun ein eigenes Filmprojekt umgesetzt.
Der zweite historische Film über die Gemeinde Gossau war schuld daran, dass die Bertschiker beschlossen, ihren eigenen Streifen zu kreieren. «Ich war etwas enttäuscht, dass von Bertschikon im Gossauer Film praktisch nichts zu sehen war», sagt Karin Syz, Vorstandsmitglied des Dorfvereins Bertschikon. Sie fand, die Bertschiker könnten auch einen eigenen Film erstellen. Also sprach sie beim Dorfverein vor. «Ich wusste, dass gewisses Filmmaterial – zum Beispiel von der Käserei – existiert.» Syz ist überzeugt, dass man ein solches Projekt besser früher als später anpacken muss. «Das Wissen um den Weiler geht langsam verloren. Jetzt gibt es noch einige ältere Personen, die Bertschikon wirklich kennen», sagt sie.