Der Match im TickerDie Schweiz bleibt auch im zweiten WM-Spiel ohne Gegentor
Auf das 7:0 gegen Slowenien lässt Patrick Fischers Team in einem zähen Spiel einen weiteren Shutout folgen: 3:0 gegen Norwegen. Wir berichteten live.
Die Schweiz hinterlässt gegen Norwegen trotz des am Ende klaren 3:0-Sieges einen zwiespältigen Eindruck und zeigt zwei Gesichter. Da ist zunächst jenes im Startdrittel, das die Schweizer mit 12:1 Schüssen und 2:0 Toren dominieren. Zum 2:0 treffen sie gar zweimal, der schön herausgespielte Treffer Mosers wird allerdings nach einer Coach's Challenge und Torhüterbehinderung annulliert.
Die Schweiz lässt in den ersten 20 Minuten vor dem eigenen Tor nichts zu und ist in der Offensive effizient und spielbestimmend. Doch danach kommt Norwegen immer besser ins Spiel. Die Schweiz kommt nur noch sporadisch zu Torchancen, auch im gegen Slowenien noch überragenden Powerplay passt zu wenig zusammen. Der Spielfluss geht mehrheitlich verloren, dies gilt auch für das Schlussdrittel.
Defensiv und im Boxplay stark
Positiv aus Schweizer Sicht: Defensiv ist der Auftritt von A bis Z tadellos. Goalie Mayer, der wie Genoni gegen Slowenien einen Shotout feiern kann, hat nur wenig zu tun – Norwegen kommt nur bei einem Pfostenschuss in Unterzahl zu einer Top-Chance zum 1:2. Stark ist auch das Schweizer Boxplay, das gerade im Mitteldrittel mehrfach den Anschlusstreffer der Norweger verhindern muss. Am Ende reichen der Schweiz die Treffer Simions (9.) und Glausers (20.) im Startdrittel, Niederreiter setzt den Schlusspunkt ins leere Tor (58.).
Statistisches Schmankerl: Zuletzt startete die Schweiz 1939 mit zwei Spielen ohne Gegentor in ein WM-Turnier.
Weiter geht es für die Mannschaft von Patrick Fischer am Dienstag, es wartet der dritte Aussenseiter der Gruppe B: Spielbeginn gegen Kasachstan ist um 19.20 Uhr.
Das war der Live-Ticker zum WM-Spiel Norwegen – Schweiz. Danke fürs Mitlesen! In Kürze erscheint auf dieser Homepage eine ausführliche Berichterstattung zur Partie.
Die Schweiz gewinnt gegen Norwegen 3:0.
Es kommt noch kurz vor Schluss zu Gerangel und Rudelbildung. Je 2x2 Minuten, spielt aber 7,6 Sekunden vor Schluss keine Rolle mehr. Die Schweiz wird hier 3:0 gewinnen.
Niederreiter trifft ins leere Tor, Bertschy und Richard bekommen die Assistpunkte.
Richard gewinnt das Bully, Loeffels Weitschuss trifft die Latte des leeren Tores.
In der Tat. 2:54 vor Schluss spielt Norwegen 6-gegen-5.
Die Schweiz verwaltet nun den Vorsprung souverän. Norwegen kommt nicht einmal im Ansatz zu einer Torchance. Entschieden ist das Spiel natürlich noch nicht, es kann ja schnell gehen im Eishockey. Es kommt zum Bully vor dem Schweizer Tor. Ob Norwegen bereits den Goalie mit einem 6. Feldspieler ersetzt?
Die Norweger öffnen – und laufen prompt in einen 2-gegen-1-Konter. Miranda bedient Haas, doch Arntzen mit einer guten Parade.
Mayer muss wieder einmal eingreifen, Trettenes' Schuss kommt aber aus zu spitzem Winkel, um den Schweizer Goalie ernsthaft zu beunruhigen.
So etwas wie eine Torchance für Senteler – Arntzen aber ohne Probleme beim Schuss des Schweizers.
Immerhin lässt die Schweiz defensiv aber gar nichts mehr zu. Es deutet sich kein Comeback der Norweger ab.
Das Spiel ist und bleibt zäh. Es sind beidseits kaum noch zusammenhängende Aktionen, geschweige denn Torchancen zu sehen. Das ist besser für die Schweiz, die 7 Minuten vor Schluss 2:0 führt.
Die Schweiz ist komplett, das war ein gutes Boxplay.
Olsen mit einem guten verdeckten Schuss, der Puck geht am Tor vorbei.
Auch das norwegische Powerplay mit Schwierigkeiten. Das Spiel ist nun grundsätzlich sehr zäh geworden.
Die Schweiz auch nach 109 WM-Minuten noch ohne Tor. Zwei Shutouts zu Turnierbeginn gab es für die Schweiz zuletzt 1939…
Strafe gegen Moser wegen Hohen Stocks. Nun kann Norwegen Powerplay spielen.
Schüsse aufs Tor im 3. Drittel nach sieben Minuten: Norwegen 0 (aber ein Pfostenschuss), Schweiz 1. Das zeigt auch, wie wenig offensiv bislang lief.
Die zweite Hälfte des Powerplays war nichts aus Schweizer Sicht – schlechte Entries, ein norwegischer Gegenstoss, keine Schweizer Chancen.
Norwegen komplett – und wohl mit einem weiteren moralischen Boost.
Die Schweiz dieses Mal bislang druckvoller, aber Norwegen verteidigt gut. Eine Minute PP bereits vorbei.
Verteidiger Lilleberg muss auf die Strafbank wegen Haltens gegen Ambühl – ein eher unnötiges Foul. Ob der Schweiz nun ein besseres Powerplay gelingt?
Fehler gefunden?Jetzt melden.