
Die Zeit wird knapp: Im Kanton Zürich stammen 40 Prozent der CO₂-Emissionen aus Öl- und Gasheizungen, dennoch werden weiterhin viele neue eingebaut.
Foto: Laurent Gilliéron (Keystone)
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit all Ihren Liebsten in einem Flugzeug hoch über dem Meer. Kinder, Enkel, die ganze Familie. Da meldet sich der Pilot: Der Treibstoff ist aus, es reicht nur noch für eine Notlandung. Die gute Nachricht: Geradeaus ist eine Insel mit einer kleinen Piste – und der Pilot sagt, dass er sie erreiche, wenn er jetzt unverzüglich einen steilen Sinkflug einleite.
Leitartikel zum Zürcher Energiegesetz – Beweisen wir unseren Kindern, dass wir es besser können
Die Abstimmung über das Energiegesetz am 28. November ist nicht der Moment für Rappenspalterei. Dafür steht zu viel auf dem Spiel für kommende Generationen.