Big Data wird Big Business
Von Robotern und Software gesteuerte Maschinen gewinnen Quizshows, entwickeln Medikamente und Kochrezepte. Und vor allem kann man mit ihnen bald sehr viel Geld verdienen.

Mann gegen Maschine: Der Supercomputer Watson in der TV-Show «Jeopardy» (14. Februar 2011).
Keystone
1996 gelang es Deep Blue als erstem Computer der Welt, den damals amtierenden Schachweltmeister Garri Kasparow zu besiegen. Das Superhirn war von IBM entwickelt worden. Deep Blue war eine Mischung aus Spass der Wissenschaftler und einem Marketing-Gag. Er verschaffte IBM weltweit Schlagzeilen, aber kommerziell gesehen war er uninteressant.