Bisher Mitte-links, bald bürgerlich?
Warum sich im Ständerat bei den Wahlen 2019 ein Rechtsrutsch abzeichnet und welche Folgen dieser hätte.
Die Ansage ist grossspurig: 3,2 Prozent will SP-Chef Christian Levrat in der Wählergunst zulegen – und bei den nationalen Wahlen 2019 neu auf 22 Prozent kommen. Das sei nötig, «um die rechte Mehrheit zu brechen», so Levrat im «Blick». Doch der Linken droht genau das Gegenteil: Bei den nächsten Wahlen könnte sich die rechte Mehrheit in Bundesbern verfestigen.