Ukraine-Farben in ZürichBlau-Gelb ist mehr als eine bunte Kombination
Seit dem Ausbruch des Krieges vor rund einem Monat bekunden viele mit blau-gelben Streifen in der Öffentlichkeit ihre Solidarität mit der Ukraine. Die Flagge hat aber eine viel grössere Symbolkraft.

Blau und Gelb waren für viele bis vor kurzem lediglich zwei Farben. Ohne weitere Bedeutung. Seit dem 24. Februar ist das anders: Blau und Gelb stehen für die Ukraine. Und sie sind Sinnbild für Freiheit.
1918 wählte die damals neu autonome Ukrainische Volksrepublik die beiden Farben für ihre Nationalflagge. Das Blau steht für den Himmel, das Gelb für das Kornfeld. Während der Zeit der Sowjetrepublik war die ukrainische Nationalflagge jedoch verboten und tauchte erst in den 1990er-Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion wieder auf. Am 4. September 1991 wehte die blau-gelbe Flagge erstmals über dem ukrainischen Parlament in Kiew.