Blauer Diamant erzielt Rekordpreis
Extrem selten und extrem teuer: Für umgerechnet 30,6 Millionen Franken hat ein Sammler in Hongkong eine Juwelen-Rarität mit bewegter Geschichte ersteigert.
Mit seinen 10,10 Karat ist der «De Beers Millennium Jewel 4» ein wahres Schwergewicht auf dem Markt für edle Steine und laut Auktionshaus Sotheby's der grösste je versteigerte ovale Diamant des Prädikats «Fancy Vivid Blue». Letzteres, zu deutsch etwa herausragend-lebhaftes Blau, bezeichnet die seltenste und gefragteste Farbausprägung bei blauen Diamanten.
Und auch der Kaufpreis des in der Natur nur selten zu findenen Steins setzt einen neuen Rekord: Er wechselte für mehr als 248 Millionen Hongkong-Dollar bei einer Sotheby's-Auktion am Dienstag den Besitzer und ist damit der teuerste je in Asien versteigerte Diamant. Das Höchstgebot kam – Medienberichten zufolge – allerdings nicht vom anwesenden Käufer persönlich, sondern anonym per Telefon.
Spektakulärer Raubversuch in London
Im Jahr 2000 war der «Millennium Jewel» während einer Ausstellung in London fast in die Hände von Verbrechern gefallen. Diese hatten sich bereits mit einem Schaufellader Zugang zur gigantischen zeltförmigen Ausstellungshalle verschafft. Nur dank eines Tipps aus dem Milieu konnte die Polizei damals den nach eigenen Angaben «grössten Raub der Welt» vereiteln.
Erst im vergangenen November wechselte in Genf ein blauer Diamant für den Rekordpreis von 48,6 Millionen Franken den Besitzer. Der 12,03 Karat schwere «Blue Moon» aus einer südafrikanischen Mine wurde von einem privaten Sammler in Hongkong erworben – Medienberichten zufolge für seine siebenjährige Tochter. Auch dem «Blue Moon» war das Prädikat «Fancy Vivid Blue» zuerkannt worden.
AP/sda/jros
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch