Boarding mit dem Massstab
55 x 35 x 20 Zentimeter: Ein Gepäck mit diesen Massen ist künftig geeignet für die Flugzeugkabine. Das ist weniger als bisher – und dürfte für Ärger sorgen.

Mal schnell mit Handgepäck eine Flugreise machen: Dies wurde in den letzten Jahren immer beliebter, sowohl bei Geschäfts- als auch bei Freizeitreisenden. Das Resultat: überquellende Gepäckfächer in den Flugzeugkabinen. Kommt hinzu, dass jede Airline die maximale Handgepäckgrösse anders regelt. So gelten beispielsweise bei Swiss, Lufthansa und Austrian Airlines 55 x 40 x 23 Zentimeter, bei Easyjet 56 x 45 x 25 Zentimeter oder bei Air Berlin 55 x 40 x 20 Zentimeter – ein Wildwuchs.